Schlagwort: Wolodymyr Selenskyj

Angeblich alle Zivilisten aus Asovstal evakuiert – und jetzt?

    Gestern wurden nach der Vizeministerpräsidentin Iryna Vereschuk alle noch verbliebenen Zivilisten, darunter auch Frauen und Kinder von Soldaten,  aus dem Stahlwerk Asovstal gerettet: „Alle Frauen, Kinder und älteren Menschen wurden aus Asowstal evakuiert. Dieser Teil der humanitären Operation Mariupol wurde abgeschlossen.“ Es handelte sich um 50 Menschen. Damit waren wesentlich weniger Zivilisten in dem Tunnelsystem bei den Soldaten, als man länger angenommen hat – oder auch von mehr als 1000 gesprochen hat, um

Selenskij an Israel: Vor 80 Jahren haben wir Juden gerettet

Der ukrainische Präsident hat den Bogen in Israel überzogen, als er den russischen Angriff auf die Ukraine mit der „Endlösung“ verglich. Schon länger kommt die Verehrung von „Helden“ wie Bandera nicht gut an

Eine Kriegsmaschine, die niemand stoppen kann?

Joe Biden kann sie nicht stoppen, Russland ist ihr entgegentreten. Was jetzt fehlt, sind Verhandlungspartner, die vermitteln und die Wahrung von Sicherheitsinteressen der Ukraine und Russlands garantieren können – Deutschland und Frankreich sind ausgefallen. Ein Kommentar.

Verhandlungen um einen Neutralitätsstatus der Ukraine gescheitert

Kaum war am Freitag die Möglichkeit aufgekommen, dass Gespräche zwischen Russland und der Ukraine über eine Beendigung des Kriegs und einen Neutralitätsstatus der Ukraine stattfinden könnten, scheinen sie auch schon wieder beendet worden zu sein. Offenbar von ukrainischer Seite. Allerdings ist fraglich, ob Moskau den Krieg abbrechen wollte

Orientierung im Informationskrieg

Alle Vorfälle können und werden von beiden Seiten ausgeschlachtet werden. Die Situation ist gefährlich. Geht es nur darum, neue Sanktionen gegen Russland erlassen zu können?

Ukraine gibt sich ein Anti-Oligarchen-Gesetz

In der Ukraine wurde gestern von der Rada ein Gesetz gegen Oligarchen verabschiedet, das Präsident Selenskij sofort unterschrieben hat und das voll in einem halben Jahr in Kraft tritt. Damit will Selenskij, der mit dem Oligarchen Ihor Kolomoisky verbunden (gewesen?) sein soll,  dem Westen entgegenkommen, wo vor allem die mangelhafte Bekämpfung der Korruption im Land, verbunden mit dem politischen Einfluss der Oligarchen, gerügt wurde. Nach dem Präsidenten soll damit eine wirkliche Transformation der Regierung im